
































|
Sextener Dolomiten
Info Sextener
Mit den Drei Zinnen als Postkartenmotiv
sind die Sextener Dolomiten weithin bekannt. Klettertechnisch zeichnen sich
die Zinnen durch kalte Nordwände und überlaufene Normalwege aus. Wer sich
nicht für diese zweifelhaften Prädikate begeistern kann, der gehe eine der
weniger bekannten Routen oder besser gleich zu den Cadinspitzen. Hier lässt
sich an Gobbo und Paracarro - gut gesichert - bereits im 3. Grad dolomitische
Ausgesetztheit erleben. Etwas mehr Eigeninitiative erfordern Campanile Dülfer
und Torre Wundt. Letzterer vermag sogar gleich mit mehreren Paradetouren
aufzuwarten.
Weitere Infos: Beim Abstieg vom
Campanile Dülfer bzw. Cima Eötvös kann laut Hüttenwirt
inzwischen durchgehend abgeseilt werden. Der alte Abstieg ist damit hinfällig.
Den teuren Zinnenparkplatz kann man sich durch Busbenutzung (1,50Euro) ersparen.
Führer: Köhler, Memmel:
Dolomiten Genussklettereien. R. Goedecke, Sextener Dolomiten AV-Führer. Beide
Rother Verlag. Auf der Fonda Savio Hütte können in der Regel die neuesten
Führer eingesehen werden. Viel Spass beim Abmalen;-)
|